Seit November 2011 bietet das Forum Glas in Bad Münder Glasfusing-Kurse an, die Grundkenntnisse dieser Kreativtechnik vermitteln, aber auch Fortgeschrittenen Anregung und Anleitung bieten (siehe Presseartikel). Ermöglicht hat dies eine großzügige Förderung der Stiftung der Norddeutschen Raiffeisen- und Volksbanken, mit der das Forum Glas eine komplette moderne Glasfusing-Ausstattung beschaffen konnte (siehe Presseartikel). Eine langfristige Kooperations-Vereinbarung zwischen der KGS Bad Münder und dem Forum Glas (siehe Presseartikel), bietet der Schule die Möglichkeit, diese Technik im Unterricht zu nutzen und mit den Jugendlichen den Werkstoff Glas kreativ zu gestalten. Außerhalb der Unterrichtszeit kann das Forum Glas im Kunstraum der Schule eigene Ganztagskurse in der Regel samstags anbieten.
Die KursteilnehmerInnen erhalten in einer Einführungsphase grundlegende Kenntnisse über die Zusammensetzung und die physikalischen Eigenschaften des Glases, die für die daran anknüpfende praktische Phase bedeutsam sind. Die praktische Erarbeitung gibt die Gelegenheit, eigene Erfahrungen mit dem Material Glas in der Fusing-Technik zu machen. Hier steht das Glasschneiden und -gestalten im Mittelpunkt.
Das eigentliche Schmelzen und das anschließende Abkühlen des Glases im Fusing-Ofen ist ein über mehrere Stunden dauernder Prozeß, der das Aussehen der vorbereiteten Werke noch einmal bedeutend beeinflußt und zu überraschenden und anspruchsvollen Ergebnissen führt.
Nachfolgende Photos zeigen Kursteilnehmer bei verschieden Arbeitschritten, die der Glaskünstler Frieder Korff beim 1.Fusing-Kurs in Bad Münder geleitet hat. Fachkundige Ansprechpartnerin des Forum Glas ist Ute Salmen 05042 - 959253 (ab 14 Uhr). E-Mail: u.salmen@freenet.de
Die Kurstermine werden veröffentlicht per Rundmail über den Verteiler von Forum Glas. Wenn Sie ebenfalls benachrichtigt werden möchten, wenden Sie sich an Ute Salmen E-Mail: u.salmen@freenet.de05042 - 959253 (ab 14 Uhr). Daneben werden die Termine auch auf dieser Homepage veröffentlicht. Die Anmeldung erfolgt schriftlich auf dem Anmeldeformular, das Sie sich hier als PDF-Datei ausdrucken können.
Allgemeine Auskünfte erhalten Sie bei Hermann Wessling 05042-929416.
Pressespiegel und Radiobeiträge zu unseren Glasfusing-Kursen
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 09.09.2021
Ein Neustart mit zerbrochenem Glas
Glasfusing-Kurse des Forums Glas nach Coronapause wieder sofort ausgebucht
Möchten Sie spenden oder vielleicht Mitglied werden?
Wenn Sie unsere in der Satzung genannten Ziele unterstützen möchten, würden wir uns sehr über eine Spende von Ihnen an das gemeinnützige Forum Glas e.V. freuen. Wünschen Sie eine spezielle Verwendung, dann sprechen Sie uns gern an. Für Ihre Überweisung haben Sie beide Konten zur Wahl.
Volksbank Hameln-Stadthagen eG
Ktnr:
445 169 00
BLZ:
254 917 44
IBAN:
DE61 2546 2160 0044 5169 00
BIC:
GENODED1BMU
Sparkasse Hameln-Weserbergland
Ktnr:
809 954
BLZ:
254 501 10
IBAN:
DE622 545 0110 0000 8099 54
BIC:
NOLADE21SWB
Oder möchten Sie Mitglied werden?
Ihren Beitritt können Sie handschriftlich oder direkt per Tastatureingabe auf dem PDF-Formular
erklären und uns zusenden. Die Kontaktdaten finden sie auf dieser Seite. Wir melden uns
umgehend bei Ihnen.