Unsere Region im nördlichen Weserbergland hat eine fast 400 jährige Tradition der Glasherstel-
lung. Ihre kulturgeschichtliche Entwicklung und Bedeutung den Bürgern und Gästen unserer Region bewusst zu machen, ihnen die Vielfalt der kreativen Gestaltungmöglichkeiten mit Glas zu vermitteln und Begegnungen mit historischer und moderner Glaskunst zu ermöglichen, das ist das Ziel des im Jahr 2006 gegründeten Trägervereins für diese Aktivitäten. Wir laden Sie ein, sich hier über unsere Arbeit und aktuellen Projekte zu informieren.
Bad Münder beteiligt sich am 32. Entdeckertag der Region
BAD MÜNDER. Noch nicht gesehen? Zum 32. Entdeckertag der Region Hannover am Sonntag ist Bad Münder wieder im Programm vertreten – und bietet die Gelegenheit, die über zwei Meter hohen farbigen Glas-Stelen des Künstlers Jean-Paul Raymond zu besichtigen und sich in Führungen Details erläutern zu lassen. Die Ausstellung hat über die Grenzen Bad Münders hinaus für Aufmerksamkeit gesorgt – GeTour, Forum Glas und Stadt wollen zum Entdeckertag daran anknüpfen und hoffen auf zahlreiche Interessierte aus der Region Hannover, die das Programm im Kurpark zum Anlass für einen Besuch nehmen. Die Glasstelen stellen in immer wiederkehrenden Farben die vier Jahreszeiten in Bezug auf Wandel, Veränderung und Zeitenfluss dar. Parallel zu den Stelen findet in der Wandelhalle eine Ausstellung mit aufwendig hergestellten Glasobjekten des Künstlers statt. Um 11.30 Uhr und 15 Uhr werden ausführliche Führungen mit Erläuterungen angeboten. Von 11.30 Uhr bis 17 Uhr gestalten verschiedene Künstler mit Glasobjekten, Schmuck, Flaschen und Fusingobjekten einen Glas-Kunsthandwerker-Markt. Eine Perlenmacherin zeigt die Entstehung von Glasperlen nach historischen Vorbildern. Um 12 und 12.30 Uhr werden Cheerleader des TSV Nienstedt ihren Auftritt haben, Swing- und Bigband-Freunde kommen von 14 bis 16 Uhr auf ihre Kosten, wenn die Second Star Band auftritt. Kaffee, Kuchen, Snacks und Kaltgetränke werden angeboten und ein Familien-Gewinnspiel zum Thema „Glaskunst“ rundet das Programm ab. Zum Entdeckertag fahren Busse und Bahnen zum Sonderpreis – in Bad Münder fährt ab 10.45 Uhr ein kostenloser Bus-Shuttle vom Bahnhof Bad Münder zum Kurpark und zurück. jhr
Die Zeitungsartikel stammen aus der regionalen Presse und sind inhaltlich originalgetreu übernommen. Das bedeutet auch, dass Personen namentlich genannt werden und in Einzelfällen auch fotografisch abgebildet sind. Uns liegt viel an Ihrer Privatsphäre! Darum bitten wir Sie, dass Sie uns mitteilen, wenn Sie in einem der Artikel anonym bleiben möchten. Ein Anruf unter 05042/929416 oder eine formlose Email an info@forum-glas-badmuender.de genügt und wir werden umgehend Ihre persönlichen Daten unkenntlich machen.
Möchten Sie spenden oder vielleicht Mitglied werden?
Wenn Sie unsere in der Satzung genannten Ziele unterstützen möchten,
würden wir uns sehr über eine Spende von Ihnen an das gemeinnützige Forum
Glas e.V. freuen. Wünschen Sie eine spezielle Verwendung, dann sprechen Sie
uns gern an. Für Ihre Überweisung haben Sie beide Konten zur Wahl.
Volksbank Hameln-Stadthagen eG
Ktnr:
445 169 00
BLZ:
254 917 44
IBAN:
DE61 2546 2160 0044 5169 00
BIC:
GENODED1BMU
Sparkasse Hameln-Weserbergland
Ktnr:
809 954
BLZ:
254 501 10
IBAN:
DE622 545 0110 0000 8099 54
BIC:
NOLADE21SWB
Möchten Sie spenden oder vielleicht Mitglied werden?
Oder möchten Sie Mitglied werden? Ihren Beitritt können Sie auf dem PDF-Formular
erklären und uns zusenden. Kontaktdaten finden sie auf dieser Seite. Wir melden uns
umgehend bei Ihnen.