Quelle: Süntelblatt von 11.2022 bis 12.2022
Glashütten-Projekt Klein Süntel erhält hohe Anerkennung
Artikel lesen...
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 10.11.2022
Höchster Denkmalschutzpreis für Hermann Wessling
Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz ehrt den Münderaner für seine Verdienste um die Glashütte Klein Süntel
Artikel lesen...
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 04.11.2022
Abschiedsbesuch im Museum
Als Wissenschaftsminister setzte sich Björn Thümler für eine besondere Ausstellung ein - jetzt besucht er sie
Artikel lesen...
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 06.10.2022
Mike Spahn gibt den Service ab
Zwölf Jahre lang hat der Künstler das Objekt "Der Fluss" selbst gewartet - jetzt übernimmt Stefan Sterling
Artikel lesen...
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 15.09.2022
Das große Abschalten
Wegen der Energiekrise leuchtet Glaskunst vorerst nicht im Dunkeln
Artikel lesen...
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 10.09.2022
Höchste Ehren in Sachen Denkmalschutz
Hermann Wessling wird vom Nationalkomitee mit der "Silbernen Halbkugel" ausgezeichnet
Artikel lesen...
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 07.09.2022
Gläserne Klänge verzaubern Zuhörer
Premierenkonzert mit Glasharfe, Streicherensemble und Flöte zum "Internationalen Jahr des Glases"
Artikel lesen...
 
Quelle: Christoph Huppert, Radio aktiv Hameln (www.radio-aktiv.de), 06.09.2022
Premierenkonzert Glasharfe
 
 
 
Premierenkonzert Glasharfe
Susanne Würmell mit Streicherensemble musica assoluta
Flyer lesen...
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 05.09.2022
Große Summen in Bewegung
Jahresversammlung: Forum Glas zieht Bilanz und legt Übersicht vor
Artikel lesen...
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 26.08.2022
Glasharfe und Quintett
Forum Glas lädt zum Premierenkonzert mit Glasharfe, Streicherensemble und Flöte ein.
Artikel lesen...
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 11.08.2022
Ein Muss für Glas Fans
Exkursion des Forum Glas nach Munster
Artikel lesen...
 
Quelle: Gemeindebrief der St. Nicolai-Kirchengemeinde, Bad Münder-Bakede von 06.2022 bis 08.2022
Glasstelen bekommen Zuwachs
Artikel lesen...
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 20.06.2022
Spielzeug, Glas und alte Wohnkultur
Siebte Auflage der "Museums-Sommernacht" in Bad Münder liefert ganz besondere historische Einblicke
Artikel lesen...
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 07.06.2022
Dem großen Ziel ein Stück näher
Ministerium und Kulturstiftung würdigen den Einsatz des Forum Glas für das kulturelle Selbstverständnis
Artikel lesen...
 
Quelle: Joachim Stracke, Radio aktiv Hameln (www.radio-aktiv.de), 04.06.2022
Ausstellungseröffnung Schwiezer-Gläser
 
 
 
Quelle: Hallo Wochenende vom 04.06.2022
Traum geht in Erfüllung
Bedeutende Gebrauchsglas-Sammlung ab Sonntag im Museum zu sehen
Artikel lesen...
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 03.06.2022
Nach 200 Jahren wieder zurück
Bedeutende Gebrauchsglas-Sammlung wird im Museum gezeigt / Forum Glas: „Ein Traum geht in Erfüllung“
Artikel lesen...
 
Quelle: Christoph Huppert, Radio aktiv Hameln (www.radio-aktiv.de), 02.04..2022
Studenten der Hochschule Weserbergland digitalisieren Fachbücherei in Bad Münder
 
 
 
Quelle: Deister- und Weserzeitung (DEWEZET) vom 02.04.2022
Alte Bücher in der digitalen Zeit
Studenten der Hochschule Weserbergland digitalisieren Teilbestand der Stadtbücherei Bad Münder
Artikel lesen...
 
Quelle: Christoph Huppert, Radio aktiv Hameln (www.radio-aktiv.de), 20.03.2022
Bad Münder: Forum Glas - Fachliteratur digital erfasst
 
 
 
Quelle: Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 18.03.2022
Glas-Literatur – bald weltweit einzusehen
Studierende der Hochschule Weserbergland digitalisieren Bestände des Forums Glas in der Stadtbibliothek
Artikel lesen...